KliniTray™

TRANSPORT- UND RÖNTGENSYSTEM FÜR GEWEBEPROBEN   ZUR BESTIMMUNG DER FREIEN RESEKTIONSRÄNDER

Das Gewebe Transport- und Röntgen-System KliniTray™ ist ein innovatives System zur Tumor-Fixierung und dient zum Transport, zur Untersuchung und zur Aufbereitung von Tumorgewebe, das intra- und/oder post-operativ eine millimetergenaue Beschreibung des freien Resektionsrandes benötigt. Es besteht aus einem leichten Kunststofftablett mit fest angebrachten und im Röntgenbild erkennbaren Orientierungsmarkern und Koordinaten-Rahmen, die eine Zuordnung des Präparates zum Körper des Patienten aus der Perspektive des Operateurs erlauben.

 

Mit Hilfe von  KliniTray™ kann das Gewebe in einer vorgegebenen dreidimensionalen räumlichen Orientierung sicher transportiert und sowohl radiologisch als auch sonographisch untersucht werden. Das für die histologische Untersuchung notwendige Zuschneiden des Materials erfolgt unter Zuhilfenahme der Röntgen- und/ oder Sonographie-Bilder direkt auf der Platte.

 

Für die Anwendung im Bereich Brustkrebs-Chirurgie ist KliniTray™  mit den  Orientierungs­markern „cranial“, „caudal“,  „lateral“ und „medial“ ausgestattet. Mit zusätzlichen Markern „L“, für die Seitenangabe „links“, oder „R“, für die Seitenangabe „rechts“, wird die Entnahmeseite bestimmt. Auf dem Brustschema mit dem röntgenopaken Ko­ordinaten-Rahmen der Platte kann die Lokalisation des Befundes markiert werden. 

Produktvorteile:

 

  • sichere anatomische Zuordnung der Präparatränder
  • sicheres, luft- und wasserdichtes Transportgefäß
  • leichte Kunststoffplatte zur Fixierung des Gewebes
  • klare Lokalisation des Befundes durch  röntgenfähige Orientierungsmarker
  • spezielle Fixierungsstifte für horizontale und vertikale Untersuchungen
  • präzise Handhabung durch den Operateur
  • direkt nach der Entnahme
  • OHNE Zeit- oder Informationsverlust


Röntgenbild mit Tumor und erkennbaren Orientierungsmarkern, Koordinaten-Rahmen und Seitenangaben.

Durch spezielle Fixierungsstifte kann der Tumor in Formalin transportiert werden.


Ausführung

Abmessungen

VE

Artikel-Nr.

KliniTray™ Mamma- Platten, steril

 

 

 

KliniTray™ („L“-Platte), klein

mit 4 Metallpins, blau + 1 Markierungsstift, orange

9.5 x 16 x 1 cm

20

2001105

KliniTray™ („R“-Platte), klein

mit 4 Metallpins, blau + 1 Markierungsstift, orange

9.5 x 16 x 1 cm

20

2001205

KliniTray™ („L“-Platte), groß

mit 4 Metallpins, blau + 1 Markierungsstift, orange

18 x 20 x 1 cm

20

2001155

KliniTray™ („R“-Platte), groß

mit 4 Metallpins, blau + 1 Markierungsstift, orange

18 x 20 x 1 cm

20

2001255

Hinweis: Alle Platten auf Anfrage auch in „nicht steriler“ Version erhältlich!

 

Ausführung

Abmessungen

VE

Artikel-Nr.

Zubehör für KliniTray™ Mamma-Platten

 

 

 

Kunststoffdose, klein

Volumen: 1000 ml

20

1000300

Kunststoffdose, groß

Volumen: 3000 ml

20

1000350

Ständer für KliniTray™ Platten

zum vertikalen Röntgen in der Radiologie

__

2

1000400

Download
Gebrauchsanleitung KliniTray
GA-KT-DE-ge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.9 KB

KliniTray™ Mini

Transport- und Röntgensystem für Gewebeproben

Das Gewebe Transport- und Röntgen-System KliniTray™ Mini ist ein innovatives System zur Tumor-Fixierung. Es dient zum Transport, zur Untersuchung und zur Aufbereitung von Tumorgewebe, das z. B. intra- und/oder post-operativ eine millimetergenaue Beschreibung der Lage benötigt. Das System besteht aus einem leichten Kunststofftablett mit fest angebrachten und im Röntgenbild erkennbaren Orientierungsmarkern, die eine Zuordnung des Präparates zum Körper des Patienten aus der Perspektive des Operateurs erlauben.

Mit Hilfe von KliniTray™ Mini (speziell für den HNO- und Augenbereich) kann man das Gewebe in einer vorgegebenen drei­di­men­sionalen räum­lichen Orientierung sicher trans­portieren. Radio­logische als auch so­no­graphische Unter­suchungen können durch­geführt werden. Das für die histologische Untersuchung not­wendige Zuschneiden des Ma­terials kann, unter Zuhilfe­nahme der Röntgen- und/oder Sonographie-Bilder, direkt auf  der Platte erfolgen.

Für die Anwendung ist KliniTray™ Mini mit den  Orien­tierungs­mar­kern „cranial“ und „caudal“ aus­gestattet. Auf dem Organschema der Platte kann die Lo­kali­sierung des Befundes mar­kiert werden.


Download
Gebrauchsanleitung KliniTray mini
GA KliniTrayMini Deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.3 KB

KliniTray™ Extra small

zur optimalen Fixierung von kleinen Gewebeproben

Zur bestmöglichen Fixierung von kleinen Gewebeteilchen, insbesondere bei operativer Entfernung eines Portiokonus  aus dem Gebärmutterhals (cervix uteri).

Gleichsam für flache und spitze Konisationen geeignet. Des Weiteren auch zum Aufspannen von Basaliomen und malignen Melanomen anwendbar.

Durch das Aufspannen der Gewebeprobe wird ein Aufrollen der Geweberänder verhindert. Dadurch wird eine gute Weiterverarbeitung des histologischen Präparates gewährleistet.

Darüber hinaus bietet ein auf der Platte aufgetragenes Ziffernblatt eine optimale Orientierung der Lage des  Gewebes. Das ermöglicht eine exakte Zuordnung der Resektionsränder zum Beispiel bei Portiokoni, Basaliomen oder malignen Melanomen. Die zwei dazu gelieferten Nadeln fixieren das Gewebe perfekt auf der Platte.

Selbstverständlich ist auch unser neuer KliniTray™ Extra small röntgendurchlässig und  die Orientierungsmarker sind im radiologischen Bild sichtbar.

 

Verwendbar für:      

§   CIN II und CIN III Konisationen

§  Basaliomen

§  Malignes Melanom

 

 

 

Ausführung

Abmessungen

VE

Artikel-Nr.

KliniTray™ Extra small, clean packed

mit 2 Metallpins, blau

67x45 mm

20

1000700

Transportdose

Volumen: 120 ml

5

1000395