Die Blutgasspritzen dienen zur arteriellen Blutentnahme für die Blutgas-, Elektrolyt-, Oximetrie- und Metabolit-Analyse.
Sie ist für alle am Markt befindlichen Blutgas-Analyse-Geräten geeignet.
Die Blutgasentnahmevorrichtung ist für Probenvolumina von 1 bis 2ml ausgelegt und ist mit Gerinnungshemmer Heparin beschichtet.
Speziell für die Pädiatrie 1ml-Spritzenvolumen
Die Blutgasspritzen verfügen über einen sehr dichten Doppel-Lippen-Kolben aus latexfreiem Kautschuk, der bei der arteriellen Entnahme selbst gleitet.
Die spezielle Einmalspritze verfügt über einen Luer-Anschluss und eine grüne Schutzkappe, die die Probe luftdicht abschließt.
Messfehler werden durch die ausgewogene Heparinlösung verhindert.
Kapillare Blutentnahme
Einmalkapillare für die Blutgasanalyse, gleichmäßig mit balanciertem Lithium-Heparin beschichtet.
Hergestellt aus bruchsicherem und chemisch neutralem Kunststoff. Dadurch verringert sich das Verletzungs- und Infektionsrisiko während der Blutentnahme.
Zum Einsatz in allen Blutgas-Analysegeräten geeignet.
Spezialgrößen mit 1,6mm und 2,0mm
Die Kapillare sind in einer Spenderbox mit spezieller Schüttvorrichtung verpackt.
Sechskant-Verschlusskappen sichern gegen Auslaufen, Verdunsten und Wegrollen.